© 2025 Dein Zukunfts Haus. Alle Rechte vorbehalten.
DatenschutzImpressum

Energie-Wissen

Entdecken Sie wertvolle Informationen zu Energieeffizienz, Förderungen und nachhaltigen Lösungen

Sanierung

Mehr Förderung, klarer Plan: Wie ein iSFP Gebäudeeigentümern hilft, sinnvoll zu sanieren

2024-05-01

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist mehr als nur ein technisches Dokument – er ist ein strategisches Instrument für Gebäudeeigentümer, die ihre Immobilie energieeffizient und wirtschaftlich zukunftsfähig machen wollen.

Gesetzgebung

Sanierungspflicht nach dem GEG: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

2024-05-02

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat der Gesetzgeber klare Vorgaben geschaffen, um den energetischen Zustand von Bestandsgebäuden zu verbessern.

Heizung

Heizsysteme der Zukunft: So gelingt der Umstieg auf erneuerbare Energien

2024-05-03

Angesichts steigender Energiepreise und gesetzlicher Anforderungen gewinnt die Wahl eines zukunftssicheren Heizsystems zunehmend an Bedeutung.

Dämmung

Gebäudehülle und Dämmung: Der Schlüssel zur Energieeffizienz

2024-05-04

Die meiste Energie geht dort verloren, wo Gebäude unzureichend gedämmt sind – über Dach, Fassade, Keller und veraltete Fenster.

Energieausweis

Energieausweis: Pflichtnachweis und Entscheidungshilfe für Eigentümer

2024-05-05

Der Energieausweis ist längst mehr als nur eine gesetzliche Formalität. Wer sein Gebäude verkaufen, vermieten oder umfassend modernisieren möchte, muss ihn nicht nur vorlegen können.

Förderung

Fördermittel gezielt nutzen: So profitieren Eigentümer von staatlicher Unterstützung

2024-05-06

Energieeffiziente Sanierungen werden vom Staat gefördert – doch der Weg zu Zuschüssen und Krediten ist oft komplex.

Photovoltaik

Photovoltaik: Mit eigener Stromerzeugung Kosten senken und Unabhängigkeit gewinnen

2024-05-07

Steigende Strompreise und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Energie machen Photovoltaik zu einer attraktiven Option für Eigentümer.

Sanierung

Sanierung mit Plan: In fünf Schritten zur energieeffizienten Immobilie

2024-05-08

Eine energetische Sanierung beginnt nicht mit dem ersten Handgriff, sondern mit einer klaren Analyse und einer durchdachten Strategie.

Fenster

Fenster und Türen modernisieren: So verbessern Sie Energieeffizienz und Wohnkomfort

2024-05-09

Undichte Fenster und veraltete Türen gehören zu den häufigsten Ursachen für Energieverluste in Bestandsgebäuden.

Heizung

Wärmepumpe installieren: Effizient heizen mit Umweltenergie

2024-05-10

Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Gebäudewärmeversorgung – und sie werden staatlich besonders gefördert.

Heizung

Hybridheizungen: Effiziente Kombinationen für den Gebäudebestand

2024-05-11

Hybridheizungen verbinden konventionelle und erneuerbare Energieträger zu einem intelligenten Gesamtsystem.

Sanierung

iSFP nutzen und Förderbonus sichern: Bis zu 5 % zusätzlich bei Ihrer Sanierung

2024-05-12

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist mehr als ein Beratungsinstrument – er ist ein Schlüssel zur strukturierten Modernisierung.

Heizung

Heizungsmodernisierung: Wie Eigentümer sinnvoll planen und langfristig sparen

2024-05-13

Alte Heizkessel verbrauchen nicht nur unnötig viel Energie – sie erfüllen oft auch nicht mehr die aktuellen gesetzlichen Vorgaben.

Beratung

Energieberatung vor Ort: Grundlage für effiziente Sanierungen und Fördermittel

2024-05-14

Eine fundierte Vor-Ort-Energieberatung ist oft der erste und wichtigste Schritt zur energetischen Sanierung.

Förderung

Förderprogramme im Vergleich: So finden Eigentümer die optimale Finanzierung

2024-05-15

BAFA-Zuschüsse, KfW-Kredite, regionale Landesprogramme – die Förderlandschaft für energetische Sanierungen ist vielfältig, aber oft schwer zu durchschauen.

Gesetzgebung

Sanierungspflicht verstehen: Was Eigentümer wirklich beachten müssen

2024-05-16

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind in bestimmten Fällen energetische Sanierungspflichten verbunden.

Nachhaltigkeit

Nachhaltig sanieren: Zukunftssicher modernisieren mit ökologischer Verantwortung

2024-05-17

Nachhaltige Sanierung verbindet Umweltbewusstsein mit wirtschaftlicher Weitsicht.

Photovoltaik

Batteriespeicher integrieren: Sonnenstrom effizient nutzen und Eigenverbrauch steigern

2024-05-18

Mit einem modernen Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom deutlich erhöhen.

18 von 18 Artikeln
← Zurück zur Startseite
Dein Zukunfts Haus Logo MobileDein Zukunfts Haus Logo
Startseite
Über Uns
FAQ
Artikeln
longest.email@example.com
Logout
Dein Zukunfts Haus Logo MobileDein Zukunfts Haus Logo
Startseite
Über Uns
FAQ
Artikeln
StartseiteÜber UnsFAQArtikelnEnergieberater-Zugang
Energieberater-Zugang